Loading...
Bei der Trockenbauweise werden einzelne Teile mittels Schrauben oder durch Stecken verbunden. Beim Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe, wie Beton, Lehm, Putz oder andere Stoffe verwendet.

Mit Hilfe von Trockenbau können Sie Grundrisse in Ihrem Zuhause schnell und flexibel gestalten. Auch eine schnelle Umgestaltung der Raumstruktur ist problemlos möglich. Im Gegensatz zu Massivwänden ist Trockenbau wesentlich schneller und sauberer.
Zudem kann die Wand direkt weiter bearbeitet werden. Sei es mit einem schönen Putz, Tapete oder Farbe, ohne auf die Trockenzeiten zu warten.

Trockenbauarbeiten

In unserem Betrieb sorgen Trockenbaumonteure für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Trockenbauarbeiten. Mit Trockenbauwerkzeugen stellen Sie Montagewände und beplanken Wand- und Deckenflächen. Sie bereiten den Untergrund für die Weiterverarbeitung vor, bringen Konstruktionen an und setzen dann Wände aus Gipswandbauplatten an. Weiterhin führen unsere Trockenbauarbeiter Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten durch. Mit der Trockenbauweise werden sämtliche Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte- und Strahlenschutz sowie Schlagsicherheit erfüllt.